E1 von Göteborg zum Nordkap

104. Tag 9.8.22 von Balvashytta zur Tjoarvihytta

Nachdem ich nicht immer jammern möchte wird der Tagesbericht mal anders aufgezogen.

Die Vorhersage lautete viel Wind und Regen

Ich war also froh über nur ca 2h Regen. Der Wind blies mir nur 3h von vorne entgegen. Die Tour dauerte nur 8h statt der gedachten 9h. Auf die 100 Bergrücken die ich rauf durfte folgten 100 Täler und da war eins gewiss. Dort erwartete mich immer Wasser. Entweder in Form von Bächen Flüssen, Sumpf oder Matsch.

Also keine bösen Überraschungen. Ich bekam 4 Brücken spendiert, eine durfte ich sogar nur anschauen, denn der markierte Weg führte 800 Meter entfernt daran vorbei und deshalb querte ich den Fluss durchs Wasser was insgesamt nur 3x nötig war. Der Rest war immer mit Trittsteinen oder großen Schritten möglich.

Meine Schuhe wurden erst nachmittags undicht. Einmal gab es für 10 Minuten ein Stück blauen Himmel zu sehen.

Von den 20km waren bestimmt 10km trockener Weg.

Da der Weg um den Ballvattnet See herumführte war die Aussicht auf Wasser und Berge immer gegeben

Eine spektakuläre Schlucht war zu sehen

Wir haben in der Hütte den einzigen Schlafraum ergattert. Die anderen müssen im Aufenthaltsraum schlafen.

Ich war auch heute mit Heidi unterwegs und manchmal konnten wir sogar lachen. Als wir nicht mehr konnten spendierte ich uns einen Becher heißen Kaffee. Danach schalteten wir den Turbo ein, was uns den privaten Schlafraum gesichert hat. Denn die nächsten kamen nur 10 Minuten nach uns.

Ich habe heute Netzempfang , kann also all die guten Neuigkeiten los werden.

Wenn ich mir was wünschen dürfte?

Mehr als 3 Minuten Sonne am Tag.

Aber ihr ahnt es?

Genau, für morgen und die nächsten Tage sind Regenfälle vorausgesagt. Deshalb habe ich meinen Plan geändert und werde nicht zelten, sondern gehe zu einer Hütte und übermorgen ins Hotel.

Laut einer Facebook Nachricht des norwegischen Wanderverbandes DNT Narwik war der Juli der Zweitnasseste seit 100 Jahren.

Nun ja, es hätte also auch noch schlimmer kommen können.

2 Gedanken zu „104. Tag 9.8.22 von Balvashytta zur Tjoarvihytta“

  1. Änderung des Tagesberichts vollumfänglich gelungen 😉
    Fazit: Es kann doch nur noch besser werden!
    Liebe Grüße auch an die Mitstreiterin
    Thomas und Uli
    PS: Ob sich da die Metereologen nicht vertan haben? Wir sind der festen Überzeugung, dass es sich diesjährig um den nassesten Juli aller Zeiten handelte!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s