E1 von Göteborg zum Nordkap

72. Tag 8.7.22 von der Nedalshytta zur Storerikvollen

Irgendwann in der Nacht hat der Sturm endlich nachgelassen. Der Regen ging in ein Nieselregen über.  5°C sind immer noch nicht besonders warm, so habe ich zum ersten Mal heute zum wandern meine Handschuhe angezogen.  Eingepackt in Regenjacke-und hose durfte ich gleich mal 300 Meter im Matsch den Berg hinauf. Da wurde mir wenigstens warm. Eine neue Erfahrung war auch  dabei, null Sicht. Ich war um die gute Markierung froh sonst wäre es schwierig geworden.  Nasser Nebel waberte um die Gipfel. Eigentlich wäre das von der Fernsicht ein super Tag gewesen,  aber bis  11 Uhr war nichts zu sehen.  Immer auf knapp 1000 Meter Höhe unterwegs und da bläst der Wind trotzdem ganz ordentlich, aber es war schon zum Aushalten.

Unzählige Bäche und zwei richtig breite Flüsse sowie etliche Schneefelder waren zu überqueren. Die Strömung war schon beachtlich, aber ich fand immer einigermaßen flache Stellen, max 30cm tief. Schuhe wechseln dauert seine Zeit und nachher in die inzwischen natürlich auch nassen Socken und Wanderschuhe geht gar nicht so leicht.  Alles klebt und rutscht nicht einfach über den Fuß.  Dann hörte der Regen auf und der Nebel verzog  sich und gleich hatte ich das ganze Panorama

Sogar ein paar Sonnenstrahlen waren mir vergönnt
Am Schluss gings runter zum See, natürlich war der ganze Hang unter Wasser, aber hier waren tatsächlich viele Holzplanken verlegt. Was für ein Luxus

Heute angenehme Wegeverhältnisse.  Es waren 24km zu bewältigen da war das schon super.

Das war schon eine etwas wackelige Konstruktion
Das Ende war auch …

Zur Zeit der Schneeschmelze ist der Wasserstand des Sees scheinbar deutlich höher.

So schauen die Hosenbeine nach einem Tag im Matsch aus
Auch ich nicht mehr taufrisch
die Hütte
Schon fürs Abendessen hergerichtet

Das Essen war super, mit frischem Gemüse und Salat und mit am Tisch saß Caroline aus Rosenheim die der Liebe wegen in Trondheim gelandet ist. Sie hat sofort gehört das ich aus ihrer Gegend bin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s