E1 von Göteborg zum Nordkap

67. Tag 3.7.22 von der Sextusgrube nach Riastvegen Reitan stasjon

Der wieder auffrischende Wind hat mich schon um vier geweckt.  Darauf hatte ich nun wirklich keine Lust in der Kälte bei 6-°C aufzustehen.  Also habe ich mich nochmal in den Schlafsack gekuschelt und tatsächlich konnte ich bis fünf schlafen.  Aber es wurde immer stürmischer und ich beschloss jetzt mal zusammen zu packen. Alles ist feuchtkalt. Hose, Socken und Schuhe sind kein bisschen getrocknet. Ich beschloss daher die Regenhose anzuziehen und die andere schnallte ich auf den Rucksack zum Trocknen.  Mit Essen war ja nichts und so war ich um sechs abmarschbereit. Es ging noch ein gutes Stück den Berg hinauf und klar, oben  war ich ftoh das die steife Brise  fast genau von hinten kam. War schwierig sich auf den Beinen zu halten. Dafür war die Aussicht atemberaubend.

Da beginnt der Abstieg ins Tal

Die 3 Bilder nebeneinander ergeben das Panorama. Von 900 Meter gings letztendlich hinab auf 450 Meter. Etwas davon bin ich auch schon wieder hoch und morgen gehts auf über 1000 Meter. Der Wind blieb den ganzen Tag extrem stürmisch und ich war froh, genau da wo ich mir beim Kartenstudium gedacht hatte, einen Platz am Bach im totalen Windschatten zu vorzufinden. Sehr viel Glück, die ganze Zeit war da nichts adäquates zu finden. Durch den frühen Start und nur der Frühstückspause unterwegs war ich schon um kurz nach 13 Uhr da und die geplanten 20km erreicht. Es war Zeit das nasse Zelt und sämtliche anderen feuchten Teile zu trocknen und eine kleine Brotzeit und ein Nickerchen zu halten. Inzwischen ist der versprochene Regen da und ich sitze gemütlich im Trockenen.

Im Tal habe ich auch noch meine erste Rentierherde, bzw eher Familie gesehen. Sie bevorzugten die Straße und die Autofahrer waren sehr rücksichtsvoll. Nach mehrmaligem Seiten -und Richtungswechsel hatte der Chef ein Einsehen und führte alle in den Wald.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s