E1 von Göteborg zum Nordkap

48. Tag 14.6.22 von der Smågankojan nach Sälen 670 m Höhe

Heute ist es schwierig zu beschreiben wo ich zelte. Ein riesiges Skigebiet, es gehört noch zu Sälen. Der Ort liegt im Tal auf 350 Meter. Der Beginn des südlichen Kungsleden beginnt am Hägfjallhotel das ist noch gut 1km und 130 Hm entfernt. Hunderte von Ferienhütten gibt es hier. Eigentlich ist es ein Feuchtgebiet. Fast alle haben riesige Holzterrassen und keinen Garten max noch der Parkplatz fürs Auto. So findet sich halt auch nicht wirklich ein Stellplatz fürs Zelt. Um diese Jahreszeit ist alles ziemlich verlassen. Wenn man aber denkt die paar Hotels die überhaupt offen haben wären günstig weil so gut wie keiner da ist, der täuscht sich. Das war mir einfach zu viel und so habe ich neben einem Wanderweg der so wie es ausschaut eh nicht begangen wird auf niedrigen Blaubeersträuchern mein Zelt aufgestellt. Wasser gibt es, das ist immer wichtig. Der Rest vom Vasaloppsleden war tatsächlich noch anstrengend mit vielen steilen Auf und Abs. Am Schluss lief man wieder auf der Originalroute die auch die Langläufer absolvieren. Nach 87km ist man am höchsten Punkt 528 Meter und 1,5km später mit 4x 90° Kurven auf 350 Meter im Tal. Das müssen die auf ihren schmalen Latten absolvieren und dann noch 1,5km Zielsprint. Dieses Jahr waren es fast 16000 Teilnehmer, das muss ein Spektakel sein.

Da musste ich erst ins Tal um dann darauf zu marschieren

Schon mal zur Vorwarnung.

Es wird jetzt wahrscheinlich nicht mehr jeden Tag einen Bericht geben. Ich komme ins Gebirge, hier heißt das Fjäll und erst am Sonntag wieder an eine Steckdose. Also muss ich mit dem Strom sparen. Für 10 Tage laufe ich jetzt entlang der schwedisch-norwegischen Grenze auf dem südl. Kungsleden (zu Deutsch: Königsweg). Natürlich musste ich auch für 10 Tage Proviant einkaufen. Das trägt sich den Berg rauf dann schon mühsamer. Aber inzwischen bin ich fit und es schafft mich nicht mehr so wie am Anfang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s