Heute war der Weg nicht mehr ganz so einfach, vor allem habe ich das ein oder andere Mal mit der Markierung Probleme gehabt. Teilweise war ich auf der Radstrecke unterwegs. Zum größten Teil ist der Fuß- und Radweg die gleiche Route, außer wenn es zu sumpfig ist oder der Weg entlang von Privatgrundstücken als schmaler Pfad führt. Größere Umwege musste ich deswegen nicht in Kauf nehmen.





Das Geländer ist ungefähr 1,80m hoch, da kann man sehen wieviel Schnee hier liegen muss wenn das im Winter als Zuschauerabsperrung verwendet wird.







Der hat mich dann doch noch erwischt .



Mark, ein 73 jähriger flämischer Belgier ist auch hier. Beide können wir nicht gut englisch, er versteht gut Deutsch spricht es aber nicht . Die Verständigung klappt trotzdem super und wir verstehen bestens. Er geht schon seit 23 Jahren jedes Jahr in Schweden wandern. Bis auf einmal auch immer allein für 2-4 Wochen.