E1 von Göteborg zum Nordkap

11. Tag 8.5.22 von Aras kvarn nach Mullsjö

Vogelgezwitscher zum Einschlafen und Aufwachen. So wünscht man sich das Outdoor Leben. Sehr erfrischend war es heute morgen noch dazu. Nach der morgendlichen Routine, die sich auch langsam einstellt gings mit Elan los.

Besitzergreifende Umarmung

Weiter auf den berühmten Schotterstraßen

Bei dieser Aussicht kommt Freude auf, denn ich habe ja schon gewusst. Jede einzelne diesr Kurven muss durchschritten werden. Mit Teer war auch bald Schluss und das berühmte Schotter-Sandgemisch bildete die Unterlage. Das schwierige an diesem halbrunden Straßenprofil ist, es gibt außer in vielen Kurven keine ebene Fläche. Also geht man immer schief und das ist für mein Gestell nicht besonders angenehm, da schmerzt schnell mal die Hüfte. Also laufe ich immer Zickzack den kurzen ebenen Abschnitten entlang. B

Bei solchen Abschnitten summe ich immer ein Lied mit schwungvollen Rhythmus dann läuft es sich gleich schneller. Es wird dann nur immer ein Ohrwurm drauß der mir dann nicht mehr aus dem Kopf will.

Gestern war es das Lied das mir meine Enkel zum Abschied auf Video aufgenommen haben. Töff, töff, töff die Eisenbahn…, da sind natürlich auch die dazugehörigen Bilder mit im Kopf. Es gibt also Schlimmeres und ich erinnere mich gerne. Allerdings war ich heute morgen schon bemüht mir eine andere Melodie zu suchen, sonst wirds doch eintönig.

Kirchen sind selten
ausgiebige Mittagsrast am See einschließlich einem Nickerchen

Schaut schön aus aber es bläst ein eisiger Wind und ohne Jacke geht nix.

Dann für die letzten 5km doch noch ein Wanderweg und dann gleich ein richtiger. Mit Seilversicherung, Stufen extrem steilen Auf -und Abstiegen und schönen Aussichten.

Heute mal kein Bild vom See, obwohl der Campingplatz an einem solchen liegt und ich ihn auch zwischen den Bäumen sehen kann. Dafür ein Bild vom Zeltplatz, der liegt in einem Waldgebiet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s