E1 von Göteborg zum Nordkap

9. Tag 6.5.22 vom Stora Mögasjön nach Ulricehamn

Heute morgen war es sogar mir zu kalt um draußen zu frühstücken.  Ich habe es vorgezogen mit Jacke im Zelt zu sitzen. Windig, klamm, nebelig echt ungemütlich. Tatsächlich habe ich so rumgetrödelt das es 8.15 Uhr wurde bis ich loskam. Aber das Wetter schlug um und ein schöner sonniger Vormittag wurde daraus.

Ein Rastplatz, in dieser Hütte haben vor 150 Jahren noch Leute gewohnt

So schaut es aus wenn der Harvester sein Werk getan hat. 25 Sekunden für einen Baum. Absägen, entasten in 3 Abschnitte zersägen und  Stämme ablegen bzw Baumspitzen auf einen Haufen schmeißen.  Auch wenn ich weiß das diese Holz sinnvoll verwertet wird, es tut einem trotzdem leid wie schnell ein jahrzentelanges Baumleben zur Neige geht.

Darauf ist die Vorwärtsbewegung  schwierig

Die Buschwindröschen blühen einfach gar zu schön und in solchen Massen, da brauchts nochmal ein Foto

Wenn der Wegweiser nicht mehr steht wirds spannend

und die Navigationsapp kommt zum Einsatz.  Im Normalfall ist alles gut markiert, aber heute wurde es 2x recht spannend.  Noch dazu weil der Weg verlegt wurde und in meiner App noch der alte Verlauf, der nicht mehr begehbar war, eingetragen war. Allzuviel Zeit hat es nicht gekostet.

Leider waren ab Nachmittag der Weg und das Wetter nicht mehr besonders .

Der Himmel zog zu und der bekannt stürmische und kühle Wind setzten ein. Der Weg bestand aus 12km Straßen, teils Schotter meist Teer. Da bewegt es sich zwar deutlich schneller, man will es schließlich hinter sich bringen, aber Spaß machst nicht wirklich .

Das Ziel heute, ein Campingplatz an einem riesigen See, den Äsunden bei Ulricehamn. Von meinem Zelt aus sehe ich ihn allerdings nicht, ich kann nicht alles haben. Dafür eine warme Dusche. Der Wind pfeift immer noch, also verkrieche ich mich ins Zelt. Der Campingplatz liegt am Stadtrand neben dem Gewerbegebiet da ist es mit Bummeln und Ausgehen auch nichts.

Die höchsten Häuser der Stadt stehen am See

Seit Mittag laufe ich auch endlich nordwärts .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s