E1 von Göteborg zum Nordkap, Wanderungen

2. Tag 29.4.22 Göteborg

Wenn ich schon mal da bin, dann will ich die Stadt auch, zumindest ein bisschen sehen.

In der Früh gönne ich mir beim Bäcker gleich mal die erste Zimtschnecke, quasi ein Nationalgericht in Schweden. Extrem lecker, es wird nicht die Letzte bleiben denke ich.

Dann hehts am Hafen entlang, dieses Mal bei Tageslicht.

Der Viermaster ist fest vertäut und das weißrote Gebäude nennen sie im Volksmund Lippenstift
Die Oper von der Wasserseite aus, sie liegt wie in vielen großen Städten auch am Wasser
Eingangsseite

Ich glaube man kann erahnen das sie beeindruckende Ausmaße besitzt

In der Hafengegend wird extrem viel gebaut und die Bauzäune sind toll gestaltet
Die Svenska kyrkan von außen und innen
Ein Lifekonzert in luftiger Höhe. Die doch etwas betagten Herren haben alles über Leiter nach oben getragen und dann fetzige Rockmusik gespielt
Holzhaus im ältesten Viertel Göteborgs
Das erste Wohnhaus für Arbeiter mit Innenhof
Die Stadt liegt über viele Hügel verteilt
Passage
Teilweise auf Fels gebaut

Die folgenden Bilder sind dann von dort oben aus aufgenommen und machen die riesigen Ausdehnung der Stadt mit mehr als 500 00 Einwohnern deutlich

Ja und morgen gehts dann endlich zu los. Heute war ich zwar mit Rucksack, aber nur halb bepackt unterwegs, zur Eingewöhnung sehr angenehm

Ein Gedanke zu „2. Tag 29.4.22 Göteborg“

  1. Wow, eine tolle Stadt. Sieht so aus als sei sie eine Reise wert!
    DEr älteste Stadtteil in Holz sieht genauso aus wie ein Stadtteil in Riga, der als russisches Viertel bekannt ist.
    Morgen einen guten Start für Dich und noch was für alle die Deinen Block verfolgen. Der Rucksack hat 18 unglaubliche Kilo!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s