Olavsweg

13. Tag

15. Juli

Von Hamar nach Veldre Kirke ca. 23 km wir sind schließlich auf einem Pilgerweg da sind einige Kirchen dabei. Allerdings stehen hier bis jetzt deutlich weniger davon als in Bayern.

Nicht weit von  unserer Unterkunft entfernt steht wohl das berühmteste Gebäude von Hamar.

Ein gigantischer Glasbau der seit 1998 die Reste des im 12 Jhrd. erbauten und von den Schweden 1567 zerstörten Doms, schützt. Hauptsächlich wurde dieser Bau über Spenden finanziert.

Unterwegs werden die Pilger schon mal mit Bänken verwöhnt.  Dieser Sitzplatz mit Flagge ist aber besonders aufwändig gestaltet und bietet auch noch eine tolle Aussicht.

Ansonsten sind wir heute praktisch gegrillt worden.  33 Grad im Schatten,  aber dank des oft wehenden Windes war die Hitze gut auszuhalten. In der Fußgängerzone von Brumunddal haben wir unseren müden Füßen ein Bad gegönnt, wir hatten einige neidische Zuschauer.

Ein berühmtes 17 stöckiges Holzhaus gibt es dort zu bewundern. In der Stadt ist ein Foto leider immer unvollständig und bis wir das Gebäude wieder komplett im Blick hatten waren wir schon wieder 5 km entfernt.

Das Hotel ist 84 m hoch und steht direkt am Hafen.

Den Schlusspunkt bietet heute die Veldre Kirke ein Neubau aus dem Jahr 2000. Die vorherige brannte 1996 ab.

Nicht weit entfernt davon steht ein Haus für Pilger, hier nutzen wir die Küche und die Dusche. Unser Zelt haben wir daneben aufgebaut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s