Einmal Berg rauf dann wieder runter, mehr ist heute nicht. Also lang bergauf dann lang runter. Der erste Gipfel, der Klammerfelsen bietet gleich einen Aussichtsturm natürlich mit super Aussicht hinüber nach Tschechien.



Immer weiter hinauf geht es bis zum Gipfel Gibacht. Zur Zeit des Eisernen Vorhangs nur von Westen aus zu begehen und Landesgrenze nach Tschechien. Jetzt gibt es sogar Verbindungswege, alles von der EU gefördert. Am Drei-WappenFelsen wird deutlich, dieser Grenzpunkt wurde schon 1766 festgelegt. Von Bayern, Böhmen und oberer Pfalz.



Den nächsten Gipfel Reisseck ziert ein gläsernes Kreuz und prompt treffen wir ein paar Wanderer. Der dazugehörige Parkplatz ist nicht weit.

Von hier aus sehen wir zum ersten Mal auf Furth im Wald runter.


und die nächsten Bergziele für morgen, wie hoher Bogen und Eck werden sichtbar. Ja und dann beginnt endlich der Abstieg nach Furth im Wald das wir dann nachmittags erreichen.