Goldsteig

5.9. 12. Tag von Oberviechtach nach Grassersdorf

Tolles Wanderwetter, tolle Wege, tolle Landschaften.

Ein schöner Tag begann mit strahlend blauem Himmel.

Unsere Unterkunft in Oberviechtach hatte ja schon eine Besonderheit zu bieten. Der Gasthof war auch im Besitz von 2 Kinosälen. Eine Kombination die es heutzutage kaum noch geben dürfte.

Burg Murach

Nachdem immer ein laues Lüftchen wehte, waren die warmen Temperaturen super auszuhalten.

Auch über diese sanft gewellte Hügellandschaft bekommen wir im Laufe des Tages doch etliche Höhenmeter zusammen das ist nicht zu unterschätzen.

Weiter ging es durch das Naturschutzgebiet Prackendorfer Moos.

Mitten in diesem Gebiet trennt sich der Goldsteig in eine Süd -und Nordroute. Wir gehen auf der Nördlichen,  mit der wir ja in Passau auch begonnen haben, weiter.

Unser Zielort liegt etwas abseits der Route, aber näher am Weg gibt es keine Unterkunft. Heute haben wir noch von einer Wirtin erfahren,  dass viele sich dann von Hotelbesitzern vom Weg abholen lassen.  Wir wollen unser Ziel schon immer zu Fuß erreichen, da kommen halt ein paar km mehr zusammen.  Morgen überschreiten wir die 300km Marke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s