Goldsteig

4.9. 11. Tag von Trausnitz nach Oberviechtach

Strahlend blauer Himmel erwartete uns in der Früh und das Versprechen auf 26 Grad.

Im Tal unten wird die Pfreimd zu einem beachtlichen See aufgestaut.

ein Blick auf den Ort von der Staumauer aus

Der Weg führte heute zum größten Teil durch Wirtschaftswald. Das bedeutete breite Forststrassen. Auf denen kommen wir flott voran, aber auf Dauer etwas eintönig.

Bei den heißen Temperaturen war der Schatten aber eine Wohltat. Der nächste Ort war Tännesberg. Der hätte auch eine Burg, aber davon ist nichts mehr übrig. Aber von oben hatten wir eine super Aussicht. Ansonsten hat der Ort und die Umgebung so Einiges zu bieten und es hat uns dort gut gefallen.

Was wir hier in der Oberpfalz schon feststellen , beim Bäcker, Metzger und den Gasthäusern geben wir deutlich weniger Geld aus als im bayr. Wald, das gilt auch für die Übernachtungen.

Blick vom Schlossberg auf Tännesberg

Weiter führte der Weg auf einem Geolehrpfad, wirklich interessant.

Die Exponate kommen alle aus Niederbayern und der Oberpfalz

Normalerweise sehen wir unsere Zielorte schon von weitem, aber Oberviechtach liegt im Tal versteckt und wir mussten schon das Ortsschild passieren um etwas davon zu sehen.

Der Goldsteig führt eigentlich ein gutes Stück entfernt außen herum. Aber in dieser Gegend ist es nicht immer einfach als Fußgänger ein Quartier in annehmbarer Nähe zu finden und es kommen schon zusätzliche Kilometer zusammen um ein festes Dach über dem Kopf zu ergattern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s