Goldsteig

3.9. 10. Tag von Letzau nach Trausnitz

Ja, die Burg Trausnitz gibt es in Bayern öfter. Mir ist noch die Burg in Landshut mit diesem Namen bekannt. Hier heißt das ganze Dorf so. Bis wir Abends da waren, war es allerdings ein weiter Weg.

Fichten und Kiefern bilden hier hauptsächlich den Wald

Unser erstes Ziel war Leuchtenberg. Wir wollten dort evtl. essen da an unserem Zielort kein geöffneter Gasthof zur Verfügung stand und Lebensmittelgeschäfte weder auf unserem Weg noch in für Fußgänger erreichbarer Nähe beheimatet sind. Mittags in Leuchtenberg mussten wir feststellen die einzig noch existierende Wirtschaft war wegen einem defekten Ofen für den Tag geschlossen war. Der Bäcker hat dort nur von 5.30 -12.30 Uhr geöffnet, da waren wir zu spät dran. Ausnahmsweise hatten wir keine Brotzeit eingepackt. Die Aussicht auf kein Essen während eines 30km Fußmarsch hob die Laune nicht gerade. Trotzdem ein paar Fotos von der Burg.

Angeblich die am besten erhaltene Burg in der Oberpfalz.

Die Füße werden schwer bei diesen Aussichten, was natürlich nicht hilft.

Steil führte der Weg hinab und auf der gegenüberliegenden Talseite hinauf. Das verschaffte eine tolle Aussicht auf Leuchtenberg.

Bei einer Trinkpause entdeckten wir dieses Schild und gleich liefen die Füße wie von selbst.

Dpäter führte der Weg noch durch das Flusstal der Pfreimd. Wieder ein Highlight. Wild romantisch und wunderschön. Hier liegen viele Granitblöcke herum was den Weg teilweise etwas beschwerlich werden ließ.

So sah der Weg teilweise aus, obwohl wir die Abwechslung lieben war uns das zu diesem Zeitpunkt etwas zu anstrengend

In Trausnitz führte unser Weg natürlich als erstes in den Dorfladen zur Sicherung des Abendessens. Dann erst in unsere Pension in der wir sogar die Ferienwohnung erhielten. Wir konnten also den Tag gemütlich am Balkon ausklingen lassen und nicht jeder war noch lange fit.

Trotzdem ein toller Tag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s