Europ. Fernwanderweg E1

86. Tag Mythen

Zuerst ging es mal von der einen Hütte zur nächsten. Von der Haggenegg zur Hexenegg. Fast auf gleicher Höhe.

Dort habe ich nachgefragt, ob ich schon einen Teil meines Gepäcks deponieren darf. Ich wollte nicht mit dem komplett vollen Rucksack den großen Mythen raufklettern. Ich durfte und so maschierte ich nur halb beladen los. Für das, das heute ein Werktag ist, sind eine ganze Menge Leute unterwegs. Es ging in Serpentinen steil den Berg, der eigentlich ein Fels ist, hinauf. Herzklopfen hatte ich schon. Aber ich habe es geschafft. Runter gehen fand ich dann nicht so schlimm, da gibt es auch ein paar Fotos dazu.

Startphoto

Gipfelaussicht, ganz klar war es nicht. Trotzdem beeindruckend.

Das ist der kleine Mythen. Er besteht aus drei Gipfeln. Einen Zwischenmythen hast es auch noch.

Da der Ausflug nicht so lang gedauert hat wie ich dachte, habe ich noch eine Wanderrunde um den großen Mythen herum über den Zwischenmythen unternommen. Was in Summe dann doch ganz schön Höhenmeter waren.

Abends zeigte sich der Hüttenwirt extrem aufmerksam. Außer mir war noch eine ganze Gruppe da. Er hat sich ausgiebig mit mir unterhalten, damit ich nicht so eisam rumsitze.

Gemsen bekam ich gezeigt, sogar ein Fernglas dazu weil sie weiter weg ästen.

Das späte Abendrot am nächsten Berg, der deswegen übersetzt „der rote Fluch „heißt. Manchmal betrifft es den ganzen Hang. So war es auch schon sehenswert. Ein ganzes Menü weil die Gruppe eines gebucht hat, da fielen Portion auch mit ab.

Besser kann es einem einfach nicht gehen.

2 Gedanken zu „86. Tag Mythen“

  1. Hallo Martina,
    das schaut wunderschön und sehr verlockend aus! Ich möchte sofort auch eine Bergwanderung machen 😉
    Wünsche dir noch mehr so schöne Touren!
    Lieben Gruß Eva

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s