Europ. Fernwanderweg E1

51. Tag von Nassau bis Laurenburg

Die ersten Kilometer verbrachten wir heute morgen auf dem Lahnradweg. Er verläuft nahe, meist oberhalb der Lahn. Fast immer durch Wald, also keine Sicht auf den Fluss. Es war mächtig Betrieb und ein entspanntes Wandern fast unmöglich. Später trennten sich die Wege, da die Wanderer auf den Lahn Höhenweg geschickt werden. Das war mal ein richtiger Wanderweg. Schmale Pfade, steile und flache Passagen, Wald -und Grasboden über Wurzeln und umgestürzte Bäume, schöne Ausblicke . Anstrengend aber anregend.

Kloster Arnstein

Da mussten wir hin. Die Mauern dem herum sind gewaltig.

Der erste Weinberg.

Nach Laurenburg ging es unter stetem Donnergrollen wieder steil abwärts. Wir haben es vor dem Regen geschafft.

Die dazu gehörige Burg.

Und der Blick aus unserem Fenster abends kurz nach 22 Uhr. Die Sonne geht deutlich später unter als in Bayern.

Eine traumhafte Gegend.

Tatsächlich gibt es auch einen Nahverkehr der den Namen verdient. Alle halbe Stunde fahren die Züge in beide Richtungen durch das Tal und halten an jedem Ort auf der Strecke. Schnell geht es nicht, aber man kann nicht alles haben.

2 Gedanken zu „51. Tag von Nassau bis Laurenburg“

  1. Hallo Martina,
    auch wir haben an mancher Stelle festgestellt, dass der E 1 vorhandene Wanderwege nutzt.
    Ich habe interessehalber mal den E 1 gegoogelt.
    Wir haben Sonntag in Buchenau unsere erste Etappe beendet und meine Füße waren echt dankbar dafür. Irgendwie sind mir seit Herbst die Füße gewachsen und breiter geworden. Die Schmerzen ob der nun zu klein geratenen Schuhe waren so nachhaltig, dass ich gestern stracks ins Outdoorgeschäft bin, um mir neue zuzulegen. Nun kann ich entspannt auf meinen Sommerurlaub im Oberengadin blicken.
    Die Strecke, die ihr in Siebenmeilenstiefeln geht, auf die blicke ich such sehnsüchtig. Ein Blick auf die Weinberge erinnert an den Rheinsteig.
    Weiterhin ein gutes Wandern, viele schöne Ausblicke,
    schöne Grüße,
    Patricia aus Dortmund

    Like

    1. Ja, das mit den Schuhen ist mir auch so gegangen. Die hohen Wanderschuhe habe ich jetzt nur einen Tag getragen. Früher hatte ich damit auch keinerlei Probleme. Meine niedrigen Schuhe müssen jetzt noch aushalten bis ich ein ordentliches Geschäft finde und mir neue zulege.
      Eine schöne Zeit und vergiss nicht, dir deine Träume zu erfüllen.
      Martina
      eigentlich aus Trostberg

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s