Heute bin ich wieder alleine unterwegs. Alfons holt das Auto und fährt es voraus nach Oberursel. Meine Etappe führt mich nach Nassau. Die meiste Zeit unterwegs dich lichte, menschenleere Buchenwälder.
Bei den Temperaturen eine Wohltat.
Noch immer sind fast keine Wanderer unterwegs, obwohl auf der Route des E1 auch der Westerwaldweg verläuft. Das ist im übrigen meistens so, das viele markierte Wege zeitweise gleichzeitig auf der gleichen Strecke verlaufen.
Ab und zu ein Ausblick über die Landschaft, viele bewaldete Berge.
Das ist der Blick zwei Kilometer vor meinem Ziel. Von Nassau nichts zu sehen. Das heißt, es wird steil bergab gehen
Das war dann auch so. Leider sind diese Wege meistens sehr schmal und rutschig und dadurch recht anstrengend zu gehen.
Die Burg zu Nassau wurde 1128 erbaut. Die Nachkommen regieren noch heute. Nämlich in den Niederlanden und Luxemburg . Wilhelm III war Regent der Niederlande und gleichzeitig auch König von Großbritannien. Ihm zu Ehren erhielt die Hauptstadt der Bahamas den Namen Nassau.
Die Firma Leifheit hat ihr ihren Sitz. Der Inhaber ist hier Ehrenbürger und begegnet einem mit zahlreichen gestifteten Skulpturen auf öffentlichen Plätzen.
Das Städtchen liegt an der Lahn und der gleichnamige Radweg wird gut genutzt.
Hallo Martina, gratuliere herzlichst zu deinen geschafften 50 Tagen. Ich lese mit großem Interesse deine Kommentare und freue mich über die schönen und aussagekräftigen Bilder und wünsche dir weiterhin gutes Durchhaltevermögen und viele Stellen für einen vernünftigen Espresso.
Wir waren im Murnauer Moos radeln und haben einen Weitwanderer getroffen der von Herfurt nach Neapel gehen will. Er war voller Enthusiasmus.
Ich wünsche dir weiterhin schöne Wege
Sonja
LikeLike