Camino del norte

1. Tag 4.4.23

Von Trostberg nach Hendaye

In der Früh um 5.15 Uhr starten wir zu Fuß zum heumatlichen Bahnhof. Gleich mal mit 6 Minuten Verspätung. Wir erwischen trotzdem unseren Anschlusszug nach München. Dort meldet die Anzeige 2°C bei eisigem Wind. Wer hier fiert ist auf dem Bild eindeutig zu erkennen.

und die nächste Verspätung kündigt sich an, es werden allerdings nur 6 Minuten.

So bleiben wir entspannt, denn in Stuttgart haben wir auch eine halbe Stunde Zeit. Der Umstieg klappt problemlos und wir sind auf dem Weg nach Paris.

teilweise recht flott unterwegs

Am Wochenende wurde uns schon per Mail mitgeteilt, daß der nächste Zug annulliert wird und wir in Paris umbuchen müssen. Erstmal war noch ein Fahrt mit der Metro nötig, denn ein Bahnhofswechsel war angesagt. Das Umbuchen erwies sich als zeitaufwändig. Die 2h Zeit zum Umsteigen mussten wir voll ausnutzen. Ein Kaffee und ein süßes Teilchen konnten wir noch ergattern, essen mussten wir im Zug, dafür reichte die Zeit nicht mehr.

Endlich mal war ich in einem flotten TGV unterwegs, 2h für knapp 600km. Die neue Zugverbindung nötigte uns noch einen zusätzlichen Umstieg in Bordeaux auf. Danach gings mit einem übervollen Regionalzug bis zu unserem Zielort Hendaye an der französisch spanischen Grenze das wir um 21.24 Uhr erreichten. Zur Pension wars nicht mehr weit.

Bahnhof Bordeaux
Andere Länder andere Sitten. In Frankreich gibts an den Bahnhöfen keine festen Gleise für die Züge. Alle Leute stehen mit gereckten Hälsen vor diesen Tafeln die hoch oben aufgehängt sind und rennen los wenn die Gleisnummer für den gewählten Zug eingeblendet wird. Es entwickelt sich scon ein Gedränge.

16h Fahrt bis zur spanischen Grenze, eigentlich nicht lang, aber das ewige Sitzen reicht dann doch.

3 Gedanken zu „1. Tag 4.4.23“

  1. Hallo Martina und Alfons, schön, wieder per Blog an eueren Abenteuern teilnehmen zu können.
    Viel Spass, gutes Gelingen und gute Reise!
    Hans

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s