Heute gehen Heidi und ich mal zusammen. Wir wissen nach ca 8km werden wir zum Polarsirkelcentered kommen, also den Polarkreis passieren. Dort gibt es natürlich einen Souvenirladen und eine Gaststätte. Wir wollen es uns gut gehen lassen und dort essen. Wir haben einen Weg wo wir nebeneinander gehen können und dadurch ist ein Gespräch möglich. So verfliegt die Zeit richtig. Wir gönnen uns Gerichte mit Rentierfleisch und als Nachspeise nehme ich noch ein Eis.




Hat gut geschmeckt
Danach gings weiter zur Lønsdalstua. Hier trafen wir noch auf ein paar junge Frauen vom Projekt
Climate walk
Eine Gruppe wandert vom Norden durch Europa und im Herbst startet eine Gruppe in Portugal. Treffpunkt ist Wien am 20.4.23.


Morgen fahren wir mit dem Zug nach Fauske. Heidi braucht Lebensmittel und wir wollen die Stadt am Skjerstadfjord anschauen und es uns gut gehen lassen. Wir werden noch 4 Tage zusammen wandern dann trennen sich unsere Wege. Für mich geht es weiter in den Norden und Heidi beendet ihre Wanderung in Kvikjok und fährt danach wieder heim.
Die nächsten Etappen verlaufen durch den Junkerdalen Nationalpark. Er liegt angeblich im Regenschatten eines großen Gletschers. Hier soll es im Sommer trockener und wärmer sein als in den angrenzenden Gebieten. Sind wir mal gespannt.

Tagestemperaturen bei 14 Grad , kein Regen auch wenn es immer wieder danach ausssah. Richtig warm war es.
Das war ja wohl ein wichtiges Zwischenziel – der Polarkreis. Und eine kleine Weltkugel wie am Nordkap gab’s auch als Motivationsspritze. Da wird sich die Sinnfrage doch wohl in Luft aufgelöst haben?
LikeLike