Ich war richtig froh heute Nacht ein festes Dach über dem Kopf und ein warmes Bett zu haben. Eigentlich hat es noch die ganze Nacht geregnet. Morgens ein gutes Frühstück serviert zu bekommen ist auch nicht zu verachten. So gestärkt ging ich um acht in voller Regenmontur los. Es regnete nicht mehr stark aber stetig. Heute lief es wie ausgewechselt, warum das gestern so ein Fiasko war, kann ich mir nicht erklären. Egal, Hauptsache es mit einem schlechten Tag getan.




Kurz vor dieser Kreuzung kam ich an einem Haus mit freilaufendem Hund vorbei. Eine Schäferhund Promenademisching, deutlich größer als ein Schäferhund. Morz Gebell aber sein Herrchen rief ihn von der Tür aus in Unterhemd und kurzer Hose zur Ordnung. 300 Meter weiter war eine Bank, da machte ich eine kurze Trinkpause. Scheinbar wohl recht üblich, denn jetzt kamen Hund mit ausgehfeinem Herrchen vorbei und quetschten mich regelrecht aus. Er war schon am Bodensee in Urlaub. Dann erzählte er mir noch das er bei einer Gruppe mitarbeitet, die versucht gegen die großflächigen Rodungen etwas zu unternehmen. Ist scheinbar ein heißes Thema in Schweden. Rein theoretisch wäre es staatlich reguliert, aber es klappt wohl nicht alles wie es soll. Mit Holz lässt sich im Moment halt viel Geld verdienen und er war erbost und resigniert das sich so schwer etwas erreichen lässt.



Hier wurde extra für die Wanderer gemäht, welch ein Luxus.

Die Vögel fliegen deutlich näher an einem vorbei, oder später weg. Mit einer guten Kamera wären tolle Bilder möglich. Überhaupt habe ich schon jede Menge verschiedener Spechte beobachtet, den Kuckuck höre ich seit Wochen fast den ganzen Tag und auch so ist viel Gezwitscher zu hören.


Na ja, die Straße war nicht weit entfernt und der Umweg hielt sich in Grenzen.

Kurz hinter dem Ort gibt es am See einen Badestrand, den ich als Zeltplatz wähle. Wie ihr seht, sogar blauer Himmel ist zeitweise zu sehen.
Heute bin ich einige Kilometer mehr in der gleichen Zeit wie gestern gelaufen. , so war ich am Nachmittag da und konnte meine Schuhe noch ein wenig in die Sonne zum Trocknen stellen damit sie morgen vielleicht nicht mehr ganz so nass sind.