Sozusagen von einem Ser zum anderen, aber so ist die Wasserversorgung am einfachsten sicherzustellen.
Die Nacht im Unterstand war erstaunlich entspannt, der Wind ist spät Abends fast eingeschlafen, sodass ich bekleidet mit Mütze und langärmeligen Teilen warm und bis zur Nasenspitze eingekuschelt in meinen Schlafsack friedlich geschlummert habe bis…

Danach war nicht mehr viel mit Schlafen da der Wind sich wieder stürmisch gemeldet hat. Dafür gibt es ein paar schöne Sonnenaufgangsbilder



Denn das Aufstehen war der reine Willensakt bei der Kälte.
Ein warmer Kaffee und Porridge wärmten auf und kurz vor acht bin ich dann losgestiefelt.






Ansonsten könnten viele Aufnahmen auch aus dem Alpenraum stammen



Um 14.30 Uhr war ich am Ziel. Da ich morgen auf einem Campingplatz nächtigen möchte, war hier der richtige Platz gefunden. Fast windstill in der Nachmittagssonne habe ich den heutigen Tag gemütlich im Sonnenschein bei Vogelgezwitscher, einer Tasse Kaffee und Müsliriegel genüsslich ausklingen lassen. Nur der Liegestuhl und der Masseur haben gefehlt, meine Schultermuskulatur mekkert ein bisschen. Aber das wird auch noch, ansonsten gehts mir erstaunlich gut.
Hast Du den Michel aus Lönneberga auch schon getroffen? Sieht ja ganz danach aus 😉
LikeLike