Olavsweg

9. Tag

11. Juli

Eine kürzere Tagestour vom Slovika Campingplatz nach Tingelstad ohne Regen mit Kaffeepause und netten Gesprächen. Wandererherz was willst du mehr.

Gleich mal bergauf dafür mit schönen Ausblicken zurück

Weiter durch eine Kulturlandschaft fast wie bei uns zu Hause. Kühe auf den Weiden, einzelne Bauernhöfe, weite bergige Landschaften. Allerdings alles einige Nummern größer und imposanter.

Dann führte der Weg nach Granavollen. Das liegt auf einer Anhöhe mit zwei Kirchen nebeneinander, die werden die Schwesternkirchen genannt.

Da oben war richtig was los. Eine kleine Ausstellung mit Kunsthandwerkern, ein Pilgerzentrum und ein Hotel mit Cafe. Da gab es heute für uns Espresso bzw. Tee mit Waffel und selbstgemachten Schokokuss. Extrem gut. Eine nette Dame empfing uns gleich und eine angeregte Unterhaltung in einem Mischmasch aus Englisch und Deutsch begann. Sie ist ab und zu in München deshalb sprach sie auch ein wenig Deutsch.

Auch in det 2. Kirche steht eine deutsche Orgel aus Göttingen.

Danach ging es zur letzten Kirche für heute und gleichzeitig unser Schlusslichtpunkt der heutigen Etappe.

Dort kommen auch Besucher vorbei und ein Ehepaar erzählte mir dann, dass sie schon die Alpenstrasse mit dem Auto gefahren sind und in Ruhpolding ihnen jemand erzählt hat sie müssten unbedingt das Schloss auf der Insel im Chiemsee anschauen. Sie waren schwer begeistert von der Gegend.

Von unserem gewählten Zeltplatz sehen wir wieder auf den heute morgen verlassenen Randsfjord hinunter.

Ein Gedanke zu „9. Tag“

  1. Hallo ihr zwei,
    nachdem wir erst auf Nachfrage den Blog gefunden haben 😊 wünschen wir für die weitere Reise alles Gute uns immer eine Unterstellmöglichkeit für die unausweichlichen Regenschauer.
    Die ersten Eindrücke sind toll und machen richtig Lust auf mehr. Sind schon gespannt, wenn die Landschaft rauer wird.
    Liebe Grüße
    Thomas und Uli

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s