Europ. Fernwanderweg E1

64. Tag von Pforzheim-Eutingen nach Dobel

So, jetzt bin ich also angekommen, beim letzten großen Waldgebiet in Deutschland das mir noch fehlt. Der Schwarzwald! So schnell vergeht die Zeit, jedenfalls für mich. Gute vierzehn Tage noch dann bin ich am Bodensee und das erste große Ziel ist erreicht, einmal der Länge nach durch Deutschland zu Fuß!

Sehr heiß war es heute und wenn der Wald seinen Schatten bot, wurde es erträglich. Immer noch verläuft der Weg, der sich hier Westweg nennt, die meiste Zeit auf befestigten breiten Schotterwegen. Inzwischen wünschen sich meine Füße den weicheren Waldboden schon sehr. Die Bezeichnung europäischer Wanderweg fehlt völlig was ich echt schade finde. Der Gedanke Teil eines großen Ganzen zu sein ist doch bestechend. In anderen Gegenden war eine Mehrfachmarkierung möglich, deswegen geht die Regionalität und der Wiedererkennungswert ja nicht verloren. Der Westweg ist der älteste Weitwanderweg in Deutschland. Die erste Route wurde schon 1902 umgesetzt. Der originale Weg führt von Pforzheim bis Basel. Ich bin bis zum Feldberg dabei, dann trennen sich die Wege wieder.

Ab und an gab es schöne Ausblicke

Leider muss ich einige Tage fest voraus planen, die Quartiersuche ist schwierig, freie Schlafplätze sind Mangelware. Übers Wochenende bin jetzt versorgt, das beruhigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s