Europ. Fernwanderweg E1

41. Tag von Schweinsbühl bis Niedersfeld

Die Berge werden höher. Das war der Ausblick am Anfang der Etappe. Natürlich musste ich da auch hinauf.

Das oberer Sauerland nennt sich auch Upland.

Auf halber Strecke lag Willigen. Der erste Ort mit Skitourismus. Ein neuer Lift wird hier gebaut und auf meiner Wanderroute war Durchgang verboten. Dank der OSM Karten auf meinem Smartphone war eine Alternative leicht zu finden ohne das viele extra Kilometer fällig waren.

Die Infrastruktur für den Skifahrer schaut im Sommer eher abschreckend aus.

Scheinbar gibt es auch eine international bekannte Downhill Strecke für die Mountainbiker, denn für die ist der neue Lift im Sommer gedacht. 1250 Personen mit Bike und 3500 im Winter werden hier in Zukunft befördert. Die Beschneiungsmaschinen werden gleich mit am Hang eingebaut.

Nach Willigen ging es für einige Kilometer nur bergauf. Die Bilder gleichen sehr unserer Almen.

Oben auf 890 Meter dann eine Hochheide. Die schaut ziemlich genau so wie im Flachland aus.

Mitsamt den Heidschnucken und Schäferin.

Das war der Ausblick am obersten Punkt.

Wälder und Wiesen soweit das Auge sehen kann.

Auch mal ein etwa anspruchs-vollerer Abstieg war geboten. Hat Spaß gemacht.

Im Frühjahr führt diese Rinne sicher Wasser.

Auf meinem Weg lagen einige Schieferhalden. Aus diesem Material werden hier ganze Häuser verkleidet bzw. eingedeckt.

Ich war doch neugierig wie sie die befestigen. Werden scheinbar genagelt.

In der Ortsmitte laufen drei Bäche zusammen. An jedem steht eine Mühle. Sehr kleine Gebäude, denn viel Platz ist nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s