Europ. Fernwanderweg E1

35. Tag von Altenbeken nach Willebadessen

Ganz gemütlich und bequem begann der Tag wieder einmal mit einer Zugfahrt. Dieses Mal von Hameln nach Altenbeken. Das ist immer noch das Einzugsgebiet der SBahn Hannover. Die Bahnhofspasssage, die ja meistens eine eher schmuddelige Angelegenheit sind, sind in Hameln mit großen gemalten Bildern gestaltet. Sie haben alle etwas mit dem Begriff Reisen zu tun.

Dieses Bild widme ich speziell meinem Mann, der mit diesem Bahnhof ein einschneidendes Erlebnis verbindet.

Der heutige Teil des Weges verläuft im Eggegebirge. Davon hatte ich vor dieser Reise noch nichts gehört.

Vorwiegend im Wald als Kammweg, sanft hügelig.

Ab und zu mal ein schöner Aussichtspunkt.

Eine Besonderheit ist mir zum ersten Mal begegnet. Ich bin an einem Erdfall vorbei gekommen. Das schaut wie wie ein riesiger Trichter aus der durch Auswaschungen im Gestein entsteht. Der hier war ca. 70 Meter tief und ging steil nach unten der Durchmesser dürfte nicht mehr als 30 Meter betragen haben. Alles war dicht bewachsen. Das Bild dazu ist leider nichts geworden.

Anstrengend wurde es auf den letzten Kilometern. De Sturm Friderike wütete hier extrem und die Wege waren teils unpassierbar. Die Aufräumarbeiten mit den großen Maschinen zerstören dann die restlichen Wege. Mühsam, anstrengend und zeitaufwendig war das.

Hier im Norden gibt es praktisch in jedem Ort eine „Lange Straße“. Das ist meist die Haupteinkaufsstrasse bzw. das was von ihr übrig geblieben ist. In Willebadessen schaut das so aus. Es gibt auch in anderen Orten hässliche Straßenzüge, nicht nur daheim.

Hier blieben maximal fünf Geschäfte erhalten, der Rest steht leer und verwahrlost.

Aber natürlich hat es hier auch schöne Flecken. Unter anderem eine große, sehr gut erhaltene 300 Jahre alte Klosteranlage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s