Allgemein

68. Tag von Kniebis bis Hausach

Der schwarze Wald machte seinem Namen alle Ehre. Bei diesen Lichtverhältnissen wirkte er wirklich dunkel.

Riesige Farne am Wegesrand. Zum Vergleich habe ich mich mal reingestellt.

Heute war mal wieder ein Tag an dem ich einige nette Gespräche führen konnte

Das Erste bei meiner Kaffeepause am Harkhof. Gemütlich, mit dem Rücken an eine warme Mauer angelehnt, ließ es sich wunderbar übers Reisen und Lebensentwürfe philosophieren.

Sieben Kilometer vor dem Ende kam ich an der Hohenlochner Hütte vorbei. Eine der vielen Schutzhütten im Schwarzwald. Diese wird am Wochenende mit Kaffee, Tee und selbst gebackenem Kuchen von Mitgliedern des Schwarzwaldvereins bewirtschaftet.

Natürlich ehrenamtlich.

Ich wurde eingeladen und natürlich musste ich ausführlich von meiner Wanderung berichten. Die kleine Hütte steht an einem wunderschönen Aussichtspunkt. Eine genaue Schilderung meiner heutigen und der nächsten zwei Tagesetappen bekam ich genau gezeigt.

Nach dem lebhaften Plausch ging es weiter, ich hatte ja noch Einiges vor mir. Der empfohlene Weg führte über die Spitzfelsen. Ein sagenhafter Blick ins abendliche Kinzigtal auf Hausach und die zwei dahinter liegenden Orte.

Auf EM Felsen steht ein mächtiges Gipfelkreuz. Dort traf ich dann einen Bergläufer bei seinem Dehnungsprogramm bevor es wieder bergab ging. Dreimal die Woche unternimmt er den Lauf. 330 Höhenmeter auf drei Kilometer Länge. Eine sehr beachtliche Steigung die sehr unterschiedlich ausfällt. Auch da war ein reger Erfahrungsaustausch mit Navigationsapps, Berglauf und Wandern angesagt. Später kam auch noch ein zweiter Läufer dazu. Bis ich im Tal unten war, war es dann 19.00 Uhr und ich wurde von meiner Wirtin herzlich mit den Worten das die E1 Wanderer schon mal öfter spät kämen, begrüßt.

Ein langer Tag ging bei einem guten Essen zu Ende und der Blog muß einen Tag warten. Ich bin einfach zu müde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s